| Segelyacht »Akka« Die Elektrik |
|
| • Home | Die Stromversorgung basiert auf einer 40-Ampère-Bosch-Lichtmaschine, die über eine Relaisschaltung prioritär den 60-Ampère-Startakku lädt, bevor der 100-Ampère-Versorgungsakku bedient wird. Eine demontable Solaranlage (Leistung: 40 Wp) trägt zur Stromversorgung bei.
Der Versorgungsstrom gelangt an die Schalttafel über zwei Kabel mit einem Querschnitt von je 16 Quadratmillimetern und wird vermittels eines 50-Ampère-ETA-Hauptschalters zu- oder abgeschaltet. Die Schalttafel verfügt über 20 ETA-Einzelschalter, mit denen die Verbraucher direkt oder indirekt angesteuert werden. Als Kontrollleuchten werden rote und grüne LEDs verwendet. Die gesamte Innenbeleuchtung der Kajüte beruht auf LEDs. Die Navigationsbeleuchtung im Masttopp (Drei-Farben-Laterne mit Ankerlicht und Stroboskopleuchte) ist ein »Lopolight« mit einer Tragweite von 5 Seemeilen. Bug- und Hecklaterne sowie das Dampferlicht sind mit konventionellen Lampen bestückt. Alle Kabel sind in einem zentralen Kabelkanal verlegt. |
| • Die Konstruktion | |
| • Das Kasko | |
| • Rigg und Segelplan | |
| • Motor und Welle | |
| • Die Elektrik | |
| • Der Innenausbau | |
| • Details | |
| • Die Ausrüstung | |
| • Kontakt | |
| • Impressum | |